Meine erste Wahl für verkürzte Reihen bei glatt rechts, ist die Methode mit den Doppelmaschen aus der Vorreihe. Im Englischen heißen sie Shadow-Wraps – daher Schattenmaschen.
In rechten Maschen




- Hebe die Masche unter der nächsten von hinten nach vorne auf die linke Nadel.
- Stricke diese rechts.
- Hebe jetzt die neue Masche auf die linke Nadel. Du hast jetzt eine Doppelmasche. Jetzt erst wenden.
In linken Maschen




- Die nächste Masche abheben mit dem Faden vorne.
- Die Masche darunter auf die linke Nadel heben.
- Die angehobene Masche links stricken. Jetzt hast du auf der rechten Nadel eine Doppelmasche.
- Hebe diese auf die linke Nadel. Jetzt erst wenden.
Diese Doppelmaschen werden hinterher wie eine Masche betrachtet. Du strickst also beide Schlaufen zusammen, wenn du in der nächsten Reihe drüberstrickst.